>Info zum Stichwort Zauberwürfel | >diskutieren | >Permalink 
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 17.5. 2004 um 18:06:06 Uhr über

Zauberwürfel

die meisten geduldspiele oder knobelspiele setzen darauf, dass man versucht ein teilziel der verschiedenen ziele nach dem anderen zu erreichen, obwohl man sich mit jedem weiteren teilziel ein vorheriges wieder zerstört, anstatt an allen zielen gleichzeitig zu arbeiten, auch wenn dadurch kein einziges teilziel schnell erreicht wird.
bei der rubiks clock z.b.
da habe ich als kind mal in einem wettbewerb gewonnen, weil ich diese uhr in 21 sekunden geschafft habe.
dafür habe ich neulich mehrere wochen für ein knobelspiel gebraucht, wo es lediglich darum ging, zwei kugeln in einer holzschale in zwei löcher zu bugsieren. es gab einen sehr einfach trick.



   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Zauberwürfel«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zauberwürfel« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0015, 0.0011) sek. –– 866739917