>versenden | >diskutieren | >Permalink 
radon, am 15.12. 2002 um 12:45:08 Uhr
Zahlenmagiesynchronitätsexperte

Die Wortschöpfung ist nicht von mir, klingt aber interessant.

Das ist bestimmt ein sehr aufregender Beruf.
Aber mit was soll die Zahlenmagie gleichzeitig sein?
Und warum soll man Experte für die Synchronität sein, und nicht für die Zahlenmagie?

Vielleicht...
Michio Kaku schreibt in seinem Buch »Im Hyperraum«:

»Leider war die fortschrittliche Riemannsche Mathematik der relativ rückständigen Physik des 19. Jahrhunderts weit vorausgeeilt. Es gab kein physikalisches Prinzip, an dem man weitere Forschungsarbeiten hätte ausrichten können. Hundert Jahre sollten die Physiker benötigen, um die Mathematiker einzuholen.«

Heute ist es andersherum:

»Es gibt die Stringfeldtheorie, aber sie führt uns an der Nase herum, weil wir nicht intelligent genug sind, sie zu lösen. Unser Problem ist, daß sich mit ihr die Physik des 21. Jahrhunderts in unser 20. verirrt hat, aber die Mathematiker des 21. Jahrhunderts noch nicht erfunden sind

Ein Zahlenmagiesynchronitätsexperte könnte nun mit subtilen Eingriffen in den Ablauf der Weltgeschichte dafür sorgen, daß die wissenschaftlichen Fortschritte synchron laufen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite