>Info zum Stichwort Züchtigung | >diskutieren | >Permalink 
Nicole schrieb am 19.1. 2025 um 18:20:30 Uhr über

Züchtigung

Wolfi schrieb am 24.3. 2012 um 00:38:11 Uhr über
Züchtigung
Ich finde es amüsant, wie auf der einen Seite zur Zeit ein Buch über »Die geprügelte Generation« von einer Ingrid Müller-Münch große Resonanz findet, auf der anderen Seite jeden Tag Annoncen von Leuten aufgegeben werden, die sich strenge Nacherziehung wünschen, weil sie angeblich keine Disziplin aufbringen. Irgend etwas passt da nicht zusammen.

----
Doch es passt. Es sind einfach unterschiedliche Personen mit unterschiedlichen Praeferenzen.
Der eine kann die kognitve Dissonanz nicht aushalten die sich aus »Ich bin ein guter Junge« und »ich bekomme Pruegel« ergibt. Wenn er also bezieht sagt er »Ich war ein ungezogener Bengel und habe es verdient«. Diese Haltung wurde ueberigens von vielen Erzieherinnen erfolgreich vermittelt. Verzeihung gab es nur, wenn er Abbitte tut und die Tracht anerkennt / sich am besten bedankt.


Der andere sieht es einfach als Aggression, ohne jede Legitimtaet.

Nicole


   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »Züchtigung«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Züchtigung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Züchtigung« | Hilfe | Startseite 
0.0735 (0.0702, 0.0018) sek. –– 861928497