Das hat das US-CERT doch völlig recht, denn...
Lindows Insider (mehr als 1000 Beiträge seit 14.8.02)
Bewertung dieses Beitrags: [Beitragsbewertung: 88%]
...wenn es um die Anzahl der Lücken geht:
Vergleichen wir doch mal die verschiedenen Käsesorten (und dass
sowohl Windows als auch Linux Käse sind, weiß ja jeder Macler...;-):
Der eine Käse hat wenige, große Löcher, die den Lochanteil auf ca 50%
am Käsevolumen bringen. Der andere Käse hat viele, kleine Löcher, die
es auf einen Lochanteil von ca. 10% am Käse bringen.
Den ersten Käse nennen wir jetzt mal »Redmonder«, den anderen
»Finnländer«...
Wenn wir nun zwei gleich große (nicht zu dünne) Stücke beider
Käsesorten nehmen und sie gegen´s Licht halten, was stellen wir da
fest?
Nun, durch den Redmonder kann man ganz bequem durchgucken und durch
den Finnländer nicht. Mal völlig unabhängig vom Geschmack ist ja nun
wohl klar, welcher Käse »löchriger« ist...
MfG
LI
|