>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche, am 11.8. 2012 um 20:33:51 Uhr
Weserrenaissance

Die Weserrenaissance ist - wahrscheinlich den periodischen Hochwassern der Weser geschuldet - erst einmal hoch aufgeschossen, schmal und lang. Das assoziiert (sic) man normalerweise ja nicht mit den kompakten Renaissance-Quadern mit den Friesen im goldenen Schnitt, wie man sie aus den Palästen kennt, die von der Gier der Bank-Manager schon vor 500 Jahren errichtet worden sind. In Stufen und Treppchen führen dann Giebel und Firste hinauf in ein steiles Dach, ab und zu hat es Wappenschilde, Halb- und Vollreliefe (oder heißt es: Vollreliefs ?), und Statuen von längst verstorbenen Kaisern »schauen aus wie gebratene Universitätspedelle« (Heine: Harzreise über das Rathaus von Goslar).


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite