>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nonne, am 17.12. 2004 um 15:18:44 Uhr
Weinkeller

Wein fühlt sich am wohlsten, wenn er separat im Keller gelagert wird. Denn es gibt Gerüche, die sich auf den Wein übertragen und selbst durch den Korken hindurch eindringen können.


Vor der Weinlagerung ist der Kellerraum sorgfältig zu reinigen.

Zum Entfernen von Schimmel und Insekten sind geruchsneutrale Reinigungsmittel zu verwenden.

Es empfiehlt sich, die Wände eines Weinkellers mit Kalkfarbe zu streichen.

Niemals dürfen hier, in unmittelbarer Umgebung, stark riechenden Lebensmittel gelagert werden.
Auch Produkte mit starkem Eigengeruch sollten in dem Keller nicht aufbewahrt werden. Äußerste Vorsicht ist mit Farben, Verdünnern, Öl und Mitteln zur Holzbehandlung geboten, denn ihr Geruch kann jeden Wein »töten«.
Unbedenklich ist dagegen die Lagerung von Produkten und Gegenständen, wie beispielsweise Konserven, Gläsern usw.




   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite