Kaum ein Berg in Deutschland regt die Fantasie so an wie das Watzmannmassiv am Königssee. Schon früh rankten sich Sagen und Mythen um den Berg wie etwa die von dem grausamen König, der mit seiner Familie hart über seine Untertanen herrschte und sie quälte. Als er wieder einmal über eine Almhütte herfiel und seine Hunde die Familie zerfleischten, wurden er und seine Familie von der Altbäuerin noch kurz vor ihrem Tod verflucht. Seitdem stehen sie - zu Stein erstarrt - am Königssee, bekannt als Großer Watzmann, der mit seinen 3 Gipfeln (Hocheck, 2651 m, Mittelspitze, 2713 m, und Südspitze,2712 m) den von Nord nach Süd ziehenden Hauptkamm darstellt. Von der Mittelspitze löst sich im Halbkreis ein Felsgrat ab, an dessen nördlichem Ende die Watzmannfrau (Kleiner Watzmann) und dazwischen die 5 Kinder stehen.
|