>Info zum Stichwort Wasserlilie | >diskutieren | >Permalink 
ARD-Ratgeber schrieb am 18.1. 2004 um 14:03:20 Uhr über

Wasserlilie

Die römischen Stadtväter waren überglückliich. Seit der Trevibrunnen zur Hälfte mit prächtigen Wasserlilien bedeckt war, stiegen die Touristenzahlen exorbitant. Die Hotels waren auf Wochen im vorraus ausgebucht und auch der Handel profitierte ganz gewaltig. Die Gegenwart der Wasserlilien auf dem Trevibrunnen selbst führte jedoch zur größten Einnahmequelle der Stadt. Täglich warfen die Menschen unzählige Tonnen von Geld in den Wunschbrunnen. Jede volle Stunde musste er von den Münzen befreit werden. Roms Finanznot hatte schlagartig ein ende.



   User-Bewertung: /
»Wasserlilie« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Wasserlilie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wasserlilie« | Hilfe | Startseite 
0.0093 (0.0069, 0.0008) sek. –– 859024048