>Info zum Stichwort Vielstimmigkeit | >diskutieren | >Permalink |
Crea schrieb am 11.4. 2005 um 14:31:45 Uhr überVielstimmigkeit |
Eines der schönsten Beispiele für eine solche ist die aus der Renaissance stammende Motette »Spem in alium« von Thomas Tallis. VIERZIG verschiedene Stimmen vereinen sich zu einem erstaunlich wohlklingenden, prachtvollen Ganzen. Es braucht dazu gute Sänger, die bereit sind, viel Arbeit, Nerven und eine gute Portion kontrolliertes Lampenfieber in ein solches Programm zu stecken. Und zwar mindestens 40, was wohl das größte Hindernis für die Aufführung dieses großartigen Gesanges darstellt. Schade, denn es macht sauviel Spaß!! |
User-Bewertung: +4 |
»Vielstimmigkeit« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Vielstimmigkeit« | Hilfe | Startseite | |
0.0044 (0.0021, 0.0009) sek. 859029850 |