>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Xanroth, am 19.11. 2000 um 08:49:21 Uhr
Vibrationserwärmung

Ich schätze mal, daß dieses Verfahren in Insiderkreisen seit langem bekannt und nichts Spektakuläres ist, aber vielleicht interessiert sich ja doch jemand für den Text.
Die thermische Energie eines Körpers ist gleich der Summe der kinetischen Energien seiner Atome. bei festen Stoffen schwingen diese nur um ihre Ruhelage hin und her. Wenn man nun auf den Körper eine Vibration mit derselben Frequenz wie die der Eigenschwingung der Atome überträgt, dann kommt es zu Resonanzerscheinungen (Bedingung: Phasengleichheit!!!) und der Körper erwärmt sich. Gleichungsmäßig: E therm = 1/2 m * v² * n (n ist Anzahl der Atome),
also: E therm = 1/2 m * s²/t² * n,
genauer: E therm = 1/2 m * s²* f² *n.
Sowohl die Masse als auch die Frequenz (und natürlich auch n) bleiben konstant. Nur die Amplitude wird größer, und für diese steht hier s. Wie man sehen kann, sind Energie und Weg direkt proportional zu einander, sodaß die thermische Energie tatsächlich größer wird.
Toll nicht!!!?


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite