>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Ontrack, am 14.4. 2001 um 18:36:36 Uhr
Verkäufer

Verkäufer des deutschen Möbeleinzelhandels sind grausamste Jäger. Betritt man ein Möbelgeschäft so verhalten sie sich wie Raubtiere, die ihre potentielle Beute nicht beunruhigen wollen. Da der durchschnittliche Verkäufer die Gesellschaft seinesgleichen sucht, steht er für gewöhnlich in einer kleinen Gruppe ihm ähnlicher Verkäufermännchen. Mit seinem billigen C&A-Anzug wunderbar vor scheuen Blicken seines Opfer getarnt, verschmilzt er ungesehen mit seiner Umgebung. Während das noch ahnungslose Beutetier zwischen Teppichen und Einbauküchen hin-und herstreift, beginnen die versammelten Verkäufermännchen mit dem Balzverhalten. Sie protzen, wem es wohl als ersten gelänge, die angepeilte Beute gefangen zu nehmen und des hartverdienten Geldes zu berauben.
Ist dies geschehen so beginnen die Verkäufermännchen auszuschwärmen. Nun ist es an der Zeit die Beute zu reißen. Verwirrt und tapsig steht sie da, verloren zwischen Super-Sofa-Sonderangeboten und Tollen-Teppich-Tiefstpreisen. Geschwind hat sich ein Verkäufermännchen an das Opfer herangepirscht und fällt nun blitzschnell über das selbe her. Schon ist der grausame Beuteschrei »Kann ich ihnen helfengetan und das Beutemenschlein ist jeder Möglichkeit zu entkommen beraubt.
Nun kann das grauenvolle Spiel der, wie Experten es nennen, »Verkaufberatung« beginnen.
Wehrlos ist das Opfer in der Falle des Verkäufers gefangen und muss nun schmerzhafteste Folter über sich ergehen lassen. Ist die Beute nach der »Produktpräsentation« schließlich weich geworden, so wird sie gezwungen einen »Kaufvertrag« abzuschließen. Das ist das Zeichen, dass das Verkäufermännchen gesiegt hat und nun bereit dafür ist, das Opfer in seine Behausung, die »Kasse« zu schleifen. Dort wird das arme Wesen für wertlosen Plunder seiner Habseligkeiten beraubt. Schließlich wird es, betäubt wie es ist, nach Hause geschickt um dort nach Wochen festzustellen, was es sich da wieder hat anderehen lassen.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite