>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche, am 19.2. 2012 um 12:45:04 Uhr
Verbonzung

Die Verbonzung eines Menschen geht stets einher mit einer Entfremdung des Bönzchens von seinem bisherigen, meist bürgerlichen, sozialen Umfeld und dessen Werten. Zu verbonzen, Bönzchen zu werden stellt ja gerade eine Absage an bürgerliche Werte wie Leistung und Qualifikation dar, ein Bekenntnis zum Bonzentum, das es ja offiziell garnicht geben darf. Das »outing« des Bönzchens legt also den Grundstein dafür, bisherige soziale Kontakte abzuschneiden oder zu beschränken, und eröffnet andererseits umgekehrt neue Kontaktmöglichkeiten innerhalb des Bonzentums, deren Wahrnehmung ja auch, wie das Bönzchen schnell lernt, zum Erhalt seiner Position und seinem Aufstieg unabdingbar sind. Last not least ist das Bonzentum das einzige soziale Umfeld, in dem das Bönzchen wegen seines Bonzentums keinerlei Diskriminierungen befürchten muß, sondern im Gegenteil warmherziges Verständnis für seine typischen Frage- und Problemstellungen bereithält. Hier wird ganz besonders deutlich, daß schon das Bönzchen, und erst recht der Bonze, sich nur noch unter seinesgleichen wirklich wohl fühlen kann in seiner Haut. Ebenso beispielsweise wie viele männliche Homosexuelle taucht das Bönzchen ein, lebt der Bonze nahezu ausschließlich in einer Subkultur, die wir eben das Bonzentum nennen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite