>Info zum Stichwort Vanillehonig | >diskutieren | >Permalink |
Freno d'Emergenza schrieb am 14.12. 2014 um 22:49:46 Uhr überVanillehonig |
Der Vanillehonig ist eine meiner neuesten Küchenkreationen und geht ganz einfach: in ein Glas flüssigen Honig kommt eine Vanillestange, in 2-3 Stücke geschnitten - und das war's schon. Bereits nach einem Tag ist das Vanillearoma deutlich zu bemerken, nach etwa 5 Tagen kommt dann nicht mehr viel. Das soll Schmidt erklären. Osmosedruckausgleich oder sowas. Die Vanillestange kann dann aber noch für 3-4 weitere Honiggläser verwandt werden, was die nicht unbeträchtlichen Kosten nicht unbeträchtlich relativiert ! |
User-Bewertung: +1 |
Juppheidi-Juppheida! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Vanillehonig« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0038 (0.0016, 0.0010) sek. –– 866066218 |