>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Basti2@t-online.de, am 13.5. 2002 um 21:50:16 Uhr
VX

Hier eine etwas wissenschaftlichere Erklärung aus dem Netz:

VX-Gas (O-Ethyl-S-(N,N-diisopropylaminoethyl)-methylthiolphosphonat) ist eine Verbindung die zu den Phosphor- bzw. Phosphonsäureestern gehört:

Molekularformel: C11H26NO2PS
Bezeichnung: Methylphosphonothioic acid, S-(2-(bis(1-methylethyl)amino) ethyl) O-ethylester oder O-ethyl S-diisoprpylaminomethyl methylphosphonothiolate

Physikalische Eigenschaften:

Schmelzpunkt: <-51°C
Siedepunkt: 298°C
Dampfdruck (20°C): 0,0007 mm Hg
Dichte (20°C): 1,008 g cm-3
Sättigungskonzentration (20°C): 10-4-10-3 g l-1
Wasserlöslichkeit: Fast beliebig löslich unter 9,4°C Wassertemperatur

V-Gase verfügen über eine enorme chemische Stabilität verfügen, wodurch die Hydrolyse erst bei sehr hohen Temperaturen und einem pH-Wert von weit über 10 in nennenswerter Geschwindigkeit vonstatten geht.

Entgiftungen können mit Alkalilaugen, Hypochloriten, Alkoholaten und Peroxiden erfolgen.

Quelle: http://www.libyen-news.de/vx_gas.htm


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite