Ich bin oft unglücklich. Ich habe gelesen, daß es mittlerweile »Zufriedenheitsforschung« gibt. Man hat herausgefunden, daß obwohl in Deutschland viel gejammert wird, soll seine Bevölkerung zu den 15 zufriedensten der Welt gehören. Ob jammern auch zufrieden machen kann? Wahrscheinlich dann, wenn jemand dem Jammernden auch zuhört und dieser sich verstanden fühlt. Beim jammern hört immer jemand zu. Egal ob aus Höflichkeit oder Interesse. Egal ob am Stammtisch oder im Fernsehen. Allerdings gibt es immer weniger Talkshows, in denen gejammert wird. Die beste dahingehend ist immer noch Sabine Christansen. Obwohl es eigentlich komisch ist, daß man sich nach einem schönen Sonntag noch das Gejammer der populärsten Poltiker, Wirtschafts- und Gewerkschaftsführer antut. Denn die verdienen mit ihrem jammern auch noch Geld - und hätten in ihren Positionen eigentlich Grund zufrieden zu sein. Wenn ich jeden Sonntag abend bei meinen Freunden jammern würde, würden die mich bestimmt nicht wieder einladen. Bei meiner Ex-Freundin hat jetzt jemanden der nicht jammert. Und das ist ihrer Meinung gut so.