>Info zum Stichwort UdoLindenberg | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar schrieb am 6.1. 2025 um 00:55:17 Uhr über

UdoLindenberg

Er ist und bleibt der Coolste! Uuuuuuudooooooo forever! Und, nein, erzählt mir jetzt nicht, dass es schon vor »Daumen im Wind« von 1972 (selbst das kennen die meisten poprubrikenbefüllenden Onlinezeitungspraktikanten nicht, schon gar nicht sein englischsprachiges Debütalbum »Lindenberg«... für diese eigentlich bedauernswerten Zeitgenossen fängt die Karriere von Herrn Lindenberg grundsätzlich erst anno 1973 mit »Alles klar auf der Andrea Doria« an) deutschsprachige Rockmusik gegeben hat, IhreKinder oder so... also, als ich mir Anfang 2020 erstmals (anlässlich des frisch bestellten 1972er Polydor-Krautrock-Samplers »Deutsch Rock«, damit ich nach 30 Jahren endlich auch die zweite LP hatte) solche vermeintlichen Preziosen wie »Unny Wersaal und seine Band« oder »Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?«, beide von 1969, anhörte, wurde mir unmittelbar, wieso der Lindenbergsche Befreiungsschlag für den Deutschrock historisch notwendig war: dieses unbeholfene Gestammel ist eine Qual beim Anhören!

Das ist jetzt nicht grundsätzlich etwas gegen IhreKinder, der Krautrock der frühen Jahre war generell über weite Strecken eine ziemliche Dilettantenveranstaltung (es wird allerhöchste Zeit, dass ich mir endlich mal »Phallus Dei« von Amon Düül reinziehe!)... ihr letztes Album von 1984, »Heute« ist durchaus musikalisch wie textlich gelungen!


   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »UdoLindenberg«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »UdoLindenberg« | Hilfe | Startseite 
0.0051 (0.0018, 0.0019) sek. –– 861552027