>Info zum Stichwort Triefende | >diskutieren | >Permalink 
therapeutisch schrieb am 19.4. 2008 um 22:20:35 Uhr über

Triefende

Die meisten Linguisten nehmen an, dass Moin dem Angeredeten sprachökonomisch „einen Guten“ (moien) wünscht, was dann wiederum erklärt, dass Moin zu jeder Tageszeit gebraucht wird.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Triefende«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Triefende«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Triefende« | Hilfe | Startseite 
0.0025 (0.0009, 0.0003) sek. –– 866429612