>Info zum Stichwort Traditionen | >diskutieren | >Permalink 
Das Gift schrieb am 29.6. 2004 um 20:04:25 Uhr über

Traditionen

2 Bestimmungsgründe sozialen Handelns

Wie jedes Handeln kann auch das soziale Handeln bestimmt sein 1. zweckrational: durch Erwartungen des Verhaltens von Gegenständen der Außenwelt und von anderen Menschen und unter Benutzung dieser Erwartungen alsBedingungenoder alsMittelfür rational, als Erfolg, erstrebte und abgewogene eigne Zwecke, - 2. wertrational: durch bewussten Glauben an denethischen, ästhetischen, religiösen oder wie auch immer sonst zu deutenden – unbedingten Eigenwert eines bestimmten Sichverhaltens rein als solchen und unabhängig vom Erfolg, - 3. affektuell, insbesondere emotional: durch aktuelle Affekte und Gefühlslagen, - 4. traditional: durch eingelebte Gewohnheit.“

Weber, Max (1972) [1921]: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr



   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Traditionen«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Traditionen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Traditionen« | Hilfe | Startseite 
0.0029 (0.0007, 0.0011) sek. –– 866169916