>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Rüdiger, am 14.11. 2006 um 12:07:17 Uhr
Träume

Wenn man einem Menschen mit schizophrener Psychose nachfühlen will, sollte man nur mal versuchen, sich an seine Träume zu erinnern.
Eugen Bleuer, der 1911 den Begriff Schizophrenie eingeführt hat schrieb, daß der schizophrenen Zerfahrenheit ähnliche Denkformen auch dem Gesunden nicht fremd sind. Im Traum finde man bei Gesunden ähnliches Überspringen von Erfahrung und Logik wie bei Schizophrenen.
Im Traum sind wir also alle (nahezu) schizophren, interessant wird es jedoch, wenn man versucht den Wahnsinn zu kontrollieren. Luzides Träumen, auch Bewußtes Träumen genannt kann dabei helfen, ist jedoch nicht so leicht zu erlernen. Wer es kann (mir ist es in meinem Leben circa fünfmal gelungen), macht Erfahrungen jenseits des vorstellbaren, hält er doch plötzlich den Traum in seinen Händen , und formt ihn nach belieben.
Gott für eine Nacht quasi.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite