>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 4.2. 2024 um 17:02:32 Uhr
Totenbrühe

Miesmuschelsaft. Fällt an beimtrockenen“ Garen geputzter Miesmuscheln. Jeden Tag einen Esslöffel. Hält im kalten Kühlschrank und bei Benutzung eines jedesmal frischen Löffels gut vierzehn Tage.

Lässt sich gut in Brandtteig zu Quenelles, Mehlklößchen mit Geschmack, (in Frankreich bekannter als in Deutschland) verarbeiten oder als Zutat zu einer Käsebechamel für einen im Ofen überbackenen Meeresfrüchteauflauf in der Jakobsmuschelschale.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite