Todesstrafe in den USA
Teresa Lewis stirbt durch Giftspritze
Erstmals seit fünf Jahren ist in den USA wieder eine Frau hingerichtet worden. Obwohl sie geistig minderbemittelt war, wurde die Todesstrafe an Teresa Lewis vollstreckt.
© Paul Buck/dpa
Die Todeszelle des Huntsville-Gefängnisses in Texas
Die 41-jährige Teresa Lewis starb am Donnerstagabend um 21.13 Uhr Ortszeit (03.13 Uhr MESZ) im Bundesstaat Virginia durch eine Giftspritze. Vor dem Greensville-Gefängnis demonstrierten etwa 30 Menschen gegen die Todesstrafe und beteten für Lewis. Die Hinrichtung war besonders umstritten, da der Intelligenzquotient der 41-jährigen Großmutter nur knapp über dem Wert lag, ab dem Straftäter als geistig behindert gelten und nicht hingerichtet werden dürfen.
Anzeige
Die Europäische Union hatte mehrfach versucht, die Hinrichtung zu verhindern. Auch Prominente wie der Autor John Grisham sprachen sich gegen das Urteil aus.
Lewis hatte gestanden, im Jahr 2002 zwei 19 und 22 Jahre alte Männer damit beauftragt zu haben, ihren Mann und ihren Stiefsohn umzubringen. Sie hatte gestanden, im Oktober 2002 zwei junge Männer für die Tat angeheuert zu haben. Als die Schüsse fielen und ihr Mann langsam verblutete, hat die Frau nebenan in der Küche seinen Tod abgewartet.
Mehr zum Thema
Todesstrafe in USA Wenig Hoffnung für Todeskandidatin Lewis
Todesurteile 2010 US-Justiz richtet erste Todeskandidaten hin
Schlagworte
USA | Todesstrafe | Justiz Das Gericht sah Habgier als Motiv der Frau an, weil sie eine Lebensversicherung in Höhe von einer Viertelmillion Dollar kassieren wollte. Gezielt, so die Anklage, habe Lewis die späteren Mitverschwörer mit Sex und Geld gefügig gemacht. Das Urteil gegen Lewis wird auch deshalb kritisiert, weil die Komplizen, die die Tat letztlich ausführten, mit lebenslangen Haftstrafen davon kamen. Einer der Täter hat sich in der Haft umgebracht.
Der US-Supreme Court hatte das Todesurteil gegen die Frau am Dienstag bestätigt. Ein Gnadengesuch lehnte der konservative Gouverneur von Virginia, Bob McDonnell, am Dienstag erneut ab.
Die Familienmitgliedern der Opfer verfolgten die Hinrichtung als Zeugen. Lewis habe sich in ihren letzten Worten bei der anwesenden Tochter ihres Mannes entschuldigt, die auch die Schwester des jüngeren Opfers war.
Lewis war die erste Frau seit 1912, die in Virginia hingerichtet wurde. Virginia ist nach Texas der US-Bundesstaat, in dem die Todesstrafe seit ihrer Wiedereinführung in den USA im Jahr 1976 am häufigsten vollstreckt wurde. Seit 1976 wurden in den USA elf Frauen hingerichtet, es starben mehr als 1200 zum Tode verurteilte Männer.
Lesen Sie hier mehr aus dem Ressort Zeitgeschehen.
|