>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Paul Pimmel, am 22.1. 2005 um 23:41:38 Uhr
Tittenschnüffler

Der Tittenschnüffler
( Lat.: Schnuffutittus vulgaris )
gehört einer aussterbenden Spezies an.
Ursprünglich im Vogelsberg heimisch, verschlug es ihn im Rahmen der germanischen Völkerwanderung in den Taunus, wo er auch heute noch in geringer Stückzahl zu finden ist.
Erstmals wissenschaftlich beschrieben von dem Marburger Paläontologen Prof. Dr. Ambrosius Martynus, stellt der Tittenschnüffler, ähnlich wie der Vollkretin, ein Abstellgleis der menschlichen Evolution dar.
Immer auf der suche nach Titten, an denen er schnüffeln kann, benötigt er ein Revier von mehreren Quadratkilometern.
Duch anders als in der Frühzeit der Menschheitsgeschichte nimmt heutzutage die Zahl der schnüffelwilligen Weibchen immer mehr ab.
Und so ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann auch dieser letzte Vertreter einer lustbetonten Vangehören wird.


   User-Bewertung: 0

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite