>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Das Arschloch, am 14.8. 2006 um 12:24:22 Uhr
Tiefseegemüse

Neue Lebewesen im Marianengraben entdeckt

An der tiefsten Stelle des Ozeans, rund 11.000 Meter unter dem Meeresspiegel, haben japanische Forscher eine überraschende Fülle bisher unbekannter Lebewesen entdeckt.

Die im Marianengraben im Pazifik gefundenen Pflanzen zählen zu den winzigen einzelligen Wimmerlingen (Floraminifera).
Fast alle der 432 untersuchten Exemplare sind besonders zierlich und haben im Gegensatz zu ihren Verwandten in weniger tiefen Gebieten eine weiche Außenwand.

Die Forscher um Yuko Todo von der Universität Shizuoka stellten die Einzeller im US-Fachjournal »Science« (Bd. 307, S. 689) vor.

Die Mehrzahl der Pflanzen sei grün und röhrenförmig, einige hätten zwei oder mehrere Kammern.
Diese Einzeller scheinen das charakteristische Ökosystem in diesen Tiefen zu bilden, schreiben die Forscher.

Das Team hatte in 10.896 Metern Tiefe Proben im oberen Zentimeter des Sediments entnommen und 432 Wimmerlinge entdeckt.
Die Dichte von 449 Exemplaren pro zehn Quadratzentimetern sei höher als in vielen anderen Tiefseegebieten.

Der Marianengraben sei erst in den vergangenen sechs bis neun Millionen Jahren derart in die Tiefe gewachsen, so dass sich die Arten wahrscheinlich auch erst in dieser Zeit allmählich an die zunehmenden Tiefen angepasst hätten, schreiben die Forscher.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite