9. Februar 2010
Heute 20:15 Uhr-Arte Themenabend-Journalismus
Abgelegt unter: Fernsehtipp | Richard Schnabl um 09:44
ARTE.TV: Die Gier nach Sensationen und eine Fixierung auf Prominente oder Pseudoprominente nehmen in den Medien immer mehr zu. Dadurch, dass es für jedermann möglich ist, per Internet ungebremst und ohne Prüfung des Wahrheitsgehalts seine Meinung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie gar als Nachricht zu tarnen, werden die Arbeitsbedingungen für seriöse Journalisten immer schwieriger. Wer sind die Meinungsmacher heute?
Gerüchte, Sensationshascherei, die Fixierung auf Prominente und Pseudoprominente, aufsehenerregende Mediencoups und Wegwerfnachrichten - haben die Medien heute vielleicht weder die Möglichkeit noch den Willen, sich der Diktatur der Emotionen, der Tagesaktualität und der Meinungsumfragen zu entziehen? Eine Medienlandschaft, in der die Grenze zwischen professionellem Journalismus und bloßer Meinungsäußerung von Mitbürgern und Aktivisten zusehends verschwimmt und Unterschiede zwischen Nachrichtensprechern, Moderatoren, Comedians, Krawallmachern und seriösen Journalisten kaum mehr wahrzunehmen sind, gibt Anlass zur Beunruhigung. Diese Entwicklungen werden in Europa und in den Vereinigten Staaten immer heftiger diskutiert. Der Themenabend setzt sich mit zentralen Fragestellungen dieser Problematik in zwei Dokumentationen und einer Diskussionssendung auseinander.
Passend zum Thema: “Manipulierte Wahrheiten”(BLZ)
|