>versenden | >diskutieren | >Permalink 
GirlieT, am 7.3. 2000 um 23:55:00 Uhr
Temperament

Temperament entwickle ich, wenn ich für eine Sache kämpfe. Wenn ich streite oder so. Ich werde laut und wild. Das ist etwas, was mein Freund gerne mal im Bett erleben würde. Da ist mein Temperament aber leider immer grad im Urlaub. Temperament hat meine italienische Freundin, auch meine Oma hat Temperament. Bei einem Streit hat sie die Sachen meines Opas auf den Balkon geschmissen und sogar mal den Fernseher getreten. Wenn ich temperamentvoll werde, trete ich auch gern etwas. Wände, Tische, Türen. Türen knallen tu ich nicht so gern. Aber dafür fliegt des öfteren mal ein Kissen, ein Kugelschreiber oder Besteck. Einmal flog sogar ein Hammer. Temperament ist gut, wenn es nur manchmal ausbricht und immer noch irgendwie unter Kontrolle ist. Schreien ist gut und Kissen werfen. Aber mit dem Hammer hätte ich jemanden verletzten können. Eine Ohrfeige passiert da auch schon mal - nein, mir noch nicht! - aber zu mehr sollte es nicht kommen. Sind wirklich Italiener die Erfinder von Temperament? Ich glaube schon. Wenn ich sie in ihrer Landessprache reden höre, dann hört es sich immer an, als ob sie streiten. Und wenn sie wirklich mal streiten, hört sich das eher wie ein Tornado an. Meine italienische Freundin hat noch nie mit mir gestritten, zum Glück. Doch mit ihrer Mutter hat sie schon oft gestritten. Sie ist 18 Jahre alt und lebt noch immer zu hause. Komisch, wenn es um das Abnabeln von ihrer Mutter geht, da scheint ihr Temperament gerade nicht da zu sein. Ich mag es, wenn ich temperamentvoll bin. Ich fühle mich dann stark und unbesiegbar. Doch oft kommt es nicht vor. Ich kann mich nämlich beherrschen. Das ist wohl das Gegenteil von Temperament - Beherrschung!? Manchmal sollte aber jeder Mensch mal schreien und sein Temperament nicht mehr zügeln. Wie bei einem Vulkan. Es staut sich was an und irgendwann muß es raus, in einem großen, temperamentvollen Ausbruch! Aber wenn jemand sein Temperament als Ausrede benutzt, irgendein Verhalten zu entschuldigen, dann ist das nicht in Ordnung. Nur Italiener dürfen das - schließlich habe die das Temperament ja erfunden und besitzen sowas wie ein Copyright! Wir Deutschen leihen es uns nur ab und an, um dem Chef, der Mutter, dem Partner mal das zu sagen, was wir schon immer mal loswerden wollten! So, jetzt blinkt auf der Skala der Messwert literarisch!! Ich bin zufrieden mit mir und meiner Meinung. Du auch??


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite