Ist die Erscheinung unter all den Psi-Phänomenen, die ich für am wahrscheinlichsten halte. Ich schätze mal, unsere Nerven senden einen kurzen EM-Puls aus, wenn sie von bioelektrischen Strömen durchflossen werden. Wenn der Puls ankommt, baut sich ein Magnetfeld auf und bricht gleich darauf wieder zusammen. Dieses MF (und evtl. auch die elektrischen Felder um die Elektronen) könnte also abgestrahlt werden und in den Nerven eines anderen Menschen ebenfalls einen Strompuls induzieren (siehe Induktion). Natürlich wäre daran nicht nur ein Nerv beteiligt. Und genau das ist wohl das Problem: Viele Nerven senden mit kurzer Zeitdifferenz Signale aus und würden an sich in allen Nerven des anderen Ströme induzieren. Es gäbe Chaos. Außerdem sind die Verknüpfungen der einzelnen Zellen bei jedem Menschen unterschiedlich, sodaß die STRUKTUR des Gedankens nicht vom anderen erfaßt werden kann. So als hätte man viele Töne und soll eine Synphonie daraus puzzeln. Und zu guter letzt sind die Felder einfach viel zu schwach. War also nix.