>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Dr Gabriele Lötzenkieper, am 6.3. 2009 um 12:49:05 Uhr
Tablettschiebeschiene

Die Tablettschiebeschiene im Cafehaus wird versteigert und geht an den Küchenkonzern Mehrolf Diesewinger ins bayerische Radolfszell. Für Aufsehen sorget die Tablettschiebeschiene da sie neben dem historischen Stuhl des Ebigonger Dichters und Denkers Luis Speerbaum (Speerbaumstuhl) stand. Die Schiebeschiene führte dazu, das teilweise Essensreste auf den historischen Stuhl gelangten. Die Tablettschiebeschiene ist seit 1974 im Cafehaus Meinhard in Betrieb. Wenn die Tablettschiebeschiene abmontiert wird, ist zu vermuten, das noch historischer Putz zum Vorschein kommen könnte. Im nu währen wir dann bei einer neuen Diskussion, ob der Putz nun entfernt werden soll oder nicht. In Ebigong können sich solche Diskussionen manchmal über Jahre hinziehen. Siehe auch: Kokosbrötchenschlacht.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite