>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Tim und, am 20.3. 2015 um 20:28:25 Uhr
Struppi

Wer mir nun sa­gen kann, was die Deut­schen tun wer­den, der kann mir auch sa­gen, wie die Ge­schichte der nächs­ten zwan­zig Jahre aus­se­hen wird. Aber lei­der ha­ben sich die Deut­schen noch nicht ent­schie­den. Und das ist im­mer das Pro­blem Deutsch­lands: Wirt­schaft­lich sehr mäch­tig, geo­po­li­tisch sehr fra­gil. Und es weiß nie, wie es bei­des ver­ei­nen kann. Seit 1871 ist das dieDeut­sche Frage’, die Frage Eu­ro­pas. Den­ken Sie über die deut­sche Frage nach, denn sie kommt jetzt wie­der auf uns zu. Ihr müs­sen wir uns jetzt stel­len und wir wis­sen nicht, wie. Wir wis­sen nicht, was die Deut­schen tun werden.”

US-amerikanischer Think-Tank und STRATFOR Grün­der Ge­orge Fried­man am 04.02.2015


www.tornante.pf-control.de/blog1


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite