>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Willard, am 13.4. 2001 um 14:45:26 Uhr
Strandhaubitze

Auf irgendeiner Feier hat mir mal ein Kriegsveteran erzählt, der Ausdruck »voll wie eine Strandhaubitze« rühre daher, daß Strandhaubitzen bei Regen voll Wasser liefen. Was da nun genau volläuft blieb allerdings meiner Phantasie überlassen. Zum einen könnte es der Bunker sein, in dem eine Strandhaubitze gewöhnlich untergebracht ist. Zum anderen könnte es natürlich das Rohr der Strandhaubitze sein. Aber das müßte ja senkrecht nach oben gestellt sein, damit es voll Wasser laufen kann.

Viel interessanter fand ich dann die Frage, was es mit »voll wie 1000 Russen« auf sich hat. Laufen die auch bei Regen voll Wasser ? Müssen es 1000 sein, damit sie vollaufen können ? Wohnen 1000 Russen im Strandhaubitzenbunker ? Oder müssen die gar auch ihr Rohr senkrecht nach oben gestellt haben, damit sie voll Wasser laufen können ?




   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite