>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Copy & Paste, am 23.7. 2002 um 16:25:04 Uhr
Stoizismus

Während der hellenistischen Epoche entstanden zu der platonischen und aristotelischen Philosophie alternative philosophische Systeme, von denen zwei sich besonders hervortaten. Dies war zum einen der Stoizismus und zum anderen der Epikureismus. Beide enthielten Aspekte schon vertrauter Lehren. Neu war jedoch, daß bei ihnen die Ethik in den Mittelpunkt des philosophischen Interesses trat.

Obwohl sowohl Stoiker als auch Epikureer sich darüber einig waren, daß die Naturphilosophie der Ethik unterzuordnen sei, daß das Erreichen von Glückseligkeit das Lebensziel des Menschen sei, und daß im Gegensatz zum Beispiel zu Platons klarem Dualismus es keinen Unterschied zwischen »Geist« und »Stoff« gebe, daß also nichts existiere außer der Materie, standen die beiden Lehren praktisch im Gegensatz zueinander. Während die Stoiker das Erlangen von Glückseligkeit mit der Erfüllung von Pflichten verbanden, sahen die Epikureer die Lust als das höchste Gut an.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite