>versenden | >diskutieren | >Permalink 
S., am 3.7. 2021 um 16:29:53 Uhr
Standbild

Das Bild des Menschen gleicht dem Berg auf dem Kopf, der Berg steht unten mit viel Masse und wird nach oben dünner, er steht stabil, bis auf überhängende brocken, aber der Mensch, der ist oben mindestens wenn nicht schwerer als unten, er steht nicht stabil, er muß ständig um sein Gleichgewicht kämpfen. Dafür ist er mobil. Was man vom Berg nicht sagen kann, jedenfalls in nicht geologischen Zeiträumen. Berg und Mensch haben einfach nur andere zeitskalen. Der Mensch der steht ist ein Wächter. Einen anderen Sinn hat das Stehen des Menschen nicht. Er steht ganz still und horcht oder schaut. Aber das gehört ist umfassender. Dazu ist gut das der stehende Mensch nicht sieht. Weil das Hören das genauer wird. Ein Himmelreich für einen Anstoß in Höhe der Hüfte. Ein Himmelreich für jede Art von Anstoß die dich nicht bedrängt.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite