>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 23.5. 2004 um 17:32:33 Uhr
Sprachfehler

Zwei Sprachfehler, die mir sehr zuwider sind, sind das Aussprechen des ch als schIsch liebe disch«) und des sch als ch (»Wäche wachen«). Während eine Gesamtstörung des Sprachbildes wie etwa eine Hasenscharte noch in Personen der Geistesgeschichte wie Jürgen Habermas gewissermaßen eine akademische Veredelung erfährt, sind die beiden erstgenannten zumeist nicht durch organische Ursachen bedingt, sondern atmen den Geruch häßlicher Schrankwände, zwischen denen ein fehlernährter Kind ohne geistige Anregungen aufwächst, achtlos behandelt von ketterauchenden Eltern, die ihm sogar den von der Kasse zu bezahlenden Besuch beim Logopäden verweigern.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite