>Info zum Stichwort Spinne | >diskutieren | >Permalink 
Die Arachnologische Gesellschaft schrieb am 17.1. 2006 um 23:12:09 Uhr über

Spinne

Am 16. Januar 2006 wird die Spinne des Jahres proklamiert. Bei dieser 7. Proklamation wird zum ersten Mal und wohl einmalig ein echtes europäisches Projekt organisiert: 21 europäische Länder küren die gleiche Spinnenart und werben so verstärkt damit, die interessanten Seiten dieser nützlichen Tiere aufzuzeigen.

Die Bekanntgabe der Spinne des Jahres 2006 findet in der Halle 23 a des BMELV auf der Internationalen Grünen Woche Berlin statt.

....


(Berlin/dpa) - Die Veränderliche Krabbenspinne ist die Europäische Spinne des Jahres 2006. Das teilte die Gesellschaft für Spinnentiere - die Arachnologische Gesellschaft - am Montag in Berlin mit. Das bis zu elf Millimeter große Tier könne chamäleonartig die Farbe wechseln, von weiß über gelb zu grün, und sei in ganz Europa verbreitet. Wegen der wechselnden Farben waren der Krabbenspinne mehr als 20 wissenschaftliche Namen gegeben worden.

Die beiden Vorderbeinpaare der Spinne (Misumena vatia) sind kräftig und lang. Dadurch ähnelt sie eher einer Krabbe als einer Spinne, was ihr zu ihrem Namen verhalf. Das Tier lauert vor allem auf Blüten Insekten wie Hummeln und Hornissen auf.


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Spinne«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Spinne« | Hilfe | Startseite 
0.0050 (0.0022, 0.0017) sek. –– 866174125