>Info zum Stichwort Spinatkrampf | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 14.5. 2007 um 05:19:17 Uhr überSpinatkrampf |
Begleiterscheinung bei Miserere spinachia, dem konvulsivischen Spinaterbrechen. Halb- oder unverdauter Spinat wird dabei gegen den Magenpförtner gepresst, wo er zu divertikelartigen Ausstülpungen (Wurzelspinat) oder zum unkontrollierten Rückfluss durch den Schlund (Blattspinat) führen kann. Spinaterbrechen sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden, da es eines der drei Todeszeichen bei autolytischem Veganismus ist.
|
User-Bewertung: +1 |
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand) |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Spinatkrampf« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0037 (0.0016, 0.0007) sek. 866699223 |