>Info zum Stichwort Spamfilter | >diskutieren | >Permalink 
FlaschBier schrieb am 2.2. 2007 um 23:45:36 Uhr über

Spamfilter

Der Spamfilter meines Emailanbieters ist lernfähig. Oder soll es zumindest sein. Neue, unbekannte Absender mit eindeutigen (bekannten) Inhalten werden automatisch in den Spamordner verschoben. Ebenfalls habe ich dort schon mehrere Male Newsletter gefunden, die ich bestellt habe und auch bekommen möchte. Also schnell in den Posteingang verschoben und als 'kein Spam' markiert! Doch schon der nächste Newsletter landete trotz identischem Absender beim Spam! »Do you YahooJa, aber wer weiss, wie lange noch...



   User-Bewertung: +1
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Spamfilter« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Spamfilter«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Spamfilter« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0022, 0.0010) sek. –– 859043971