>Info zum Stichwort Spätkapitalismus | >diskutieren | >Permalink 
Ronek schrieb am 30.12. 2005 um 15:50:33 Uhr über

Spätkapitalismus

Eine treffende Bezeichnung für die wirtschaftliche Epoche, welche derzeit von uns durchlebt wird...bedeutet eventuell auch das Ende jedes Kapitalismus, denn nach Marx sorgt die Antagonie zwischen dem Wohlstand der oberen Schicht(en) (Bourgeoisie) und der Armut der Proletarier stets zu einer Art Explosion, nach der wiederum erstmal eine gewisse Gleichheit existiert.
Da diese Antagonie eben durch den Kapitalismus, in dessen später Phase wir uns befinden, hervorgerufen wird, liegt nahe, dass es wieder so geschehen könnte.
Im Übrigen unterscheidet sich unsere jetzige Kapitalismusphase durch die geschickte Dosierung der Armut der unteren Schichten von den oberen Klassen ausgehend von den anderen Phasen.
Um eine Überreizung der Antagonie zu vermeiden und somit die bestehenden Verhältnisse (mit ihrer gewaltigen Kluft zwischen Arm und Reich - das wird niemmand bestreiten wollen) solange als möglich zu bewahren.
Dies ist insofern verständlich, als dass niemand bereit sein wird, seinen Lebensstandard freiwillig niedriger anzusetzen, sei die Ungleichheit der Welt noch so groß.


   User-Bewertung: /
Was kann man tun, wenn »Spätkapitalismus« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Spätkapitalismus«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Spätkapitalismus« | Hilfe | Startseite 
0.0067 (0.0038, 0.0016) sek. –– 866479594