>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Voyager, am 27.7. 2003 um 09:59:56 Uhr
Sozialbranche

Edel, hilfreich und gut? Damit es kein Vertun gibt, auch hier geht es nur um das eine: Geld. Wie das funktioniert? Eigentlich sind alle sozialen Angelegenheiten administrative Aufgaben, die der Staat allerdings mangels Personal und Räumlichkeiten nicht erfüllen kann. Also delegiert er die an Kirche, Wohlfahrtsverbände und entsprechende Vereine. Diese bekommen nach einem bestimmten Schlüssel Geld dafür, auch Kopfgeld. Wer also zum Beispiel im Quartal 100 Menschen behindert, bekommt für 100 Behinderte Geld. Welches Interesse kann da bestehen, auch nur einen von den hundert zu verlieren? Pass auf dich auf, sonst kommt der Sozialarbeiter.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite