>Info zum Stichwort Selbstbezüglichkeit | >diskutieren | >Permalink 
Zikkurat schrieb am 2.5. 2000 um 11:43:07 Uhr über

Selbstbezüglichkeit

Selbstbezüglichkeit ist ein interessantes Konzept. Diese Assoziation bezieht sich beispielsweise auf die Selbstbezüglichkeit und somit auf sich selbst. Damit man Selbstbezüglichkeit erkennen kann, muß man aus dem Bezüglichkeitsrahmen ausbrechen und eine Ebene höher gehen. Auf der nächsten Ebene existiert offensichtlich erneut Selbstbezüglichkeit. Die Frage, die am Ende bleibt, ist, wann man den letzten Bezüglichkeitsrahmen erreicht hat. Wer definiert mir hier das »Ende«?


   User-Bewertung: +6
Was interessiert Dich an »Selbstbezüglichkeit«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Selbstbezüglichkeit«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Selbstbezüglichkeit« | Hilfe | Startseite 
0.0079 (0.0059, 0.0007) sek. –– 859018904