>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 27.7. 2001 um 09:38:21 Uhr
Schupfnudel

Schupfnudeln sind ein beliebtes Gericht aus der schwäbischen Küche, das aus einfachsten Zutaten mit viel Fleiß hergestellt wird. Für Schupfnudeln braucht man lediglich mehlige Kartoffeln, etwas Weizenmehl, Salz, Wasser und einen großen Topf. Und Zeit.
Die Kartoffeln (mehlige müssen es sein!) werden in der Schale gekocht, abgeschüttet und an einem kühlen Ort drei Tage aufbewahrt, damit sie etwas austrocknen. Dann werden sie geschält, zerstampft und mit etwas Mehl zu einem festen Teig verarbeitet, der dann in fingerlange, fingerdicke Röllchen geformt wird. Die Röllchen müssen dann wieder einige Zeit ruhen, so dass sie ein wenig trocknen. Dann werden sie in schwach kochendes Salzwasser gegeben und garziehen lassen. Danach werden sie in der Pfanne angebraten, damit sie eine aromatische Kruste bekommen. Schupfnudeln werden mit Apfelmus oder zu Sauerkraut gereicht.


   User-Bewertung: +6

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite