>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Christoph Probst, am 22.3. 2001 um 02:07:22 Uhr
Scheme

Scheme? Was ist dass denn jetzt schon wieder? Das habe ich mich auch gefragt, als ich mit meinem Informatik-Studium begann. Wenn man es nur gesprochen hoert, dann weiss man nicht, wie man es schreiben soll: skiem? Nein, sieht schlimm aus. Wenn man es geschrieben sieht, weiss man nicht wie man es aussprechen soll: Scheeemeeee? Nein, hoert sich schlimm an. Ok, das mit der Sprache hatte ich bald raus.

Aber was ist Scheme denn eigentlich? Scheme ist eine Programmiersprache. Man haette sie eigentlich auch Klammer nennen koennen. Ein typisches Scheme-Programm enthaelt locker paarhundert Klammern. (Kennst Du Lisp? Das ist aehnlich.)

Also mir gefaellt die Sprache. Ich wuerde sie nicht zu meiner Hauptprogrammiersprache ernennen, aber sie ist ein tolles Hilfsmittel.

Und jetzt noch ein Hello-World-Beispiel:

(define x (lambda (x) (display x)))
(x »hello world«)

oder einfach

(display »hello world«)

Ein guter Interpreter ist zum Beispiel DrScheme ...

Viel Spass!



   User-Bewertung: 0

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite