>Info zum Stichwort Schein | >diskutieren | >Permalink 
Mcnep schrieb am 7.2. 2011 um 16:59:17 Uhr über

Schein

Das heißt natürlich eigentlich vorbachische Meister (vorbachischeMeister, vorbachische-Meister, wie zum Beispiel Schein, Schütz und Scheid, Vincent Lübeck, Buxtehude, Froberger, Sweelinck, auch an Orlando di Lasso, Couperin, Frescobaldi, Byrd oder Monteverdi ließe sich denken), aber ich mag den Ausdruck Vorbachler, zumal er nach Bachel, Bachelor-Arbeit und Altmodlern klingt.


   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »Schein«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schein«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schein« | Hilfe | Startseite 
0.0036 (0.0015, 0.0007) sek. –– 866396689