>Info zum Stichwort Schömberg | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche schrieb am 17.6. 2011 um 11:13:35 Uhr über

Schömberg

Schömberg stand vor dem Bücherregal. Er brauchte nur einige Augenblicke, bis er das Buch von Friedrich-August von Hayek gefunden hatte. In seinem Koma hatte er davon geträumt: er hatte versucht, es zu lesen, und war daran gescheitert. Schömberg nahm das alte Buch, daß er antiquarisch erworben hatte, kurz in die Hand, lies die Seiten durch seine Finger gleiten. Es würde schwer zu lesen sein - nicht ohne Grund wartete das Buch geduldig schon einige Jahre darauf, von Schömberg gelesen zu werden. Nun, im Krankenstand, könnte er es einmal versuchen - doch die Traumerinnerung schreckte ihn ab. Kopfschüttelnd, als wenn er sich selbst von seinem Entschluß überzeugen wollte, stellte er das Buch wieder ins Regal zurück. Er griff zu »Fegefeuer der Eitelkeiten« von Tom Wolfe, daß er schon vor über 10 Jahren geschenkt bekommen und rasch gelesen hatte. Er würde es nocheinmal lesen. Es war gut geschrieben, amüsant, kurzweilig. Genau das richtige, um sich von einem Schädel-Hirn-Trauma zu erholen, sagte sich Schömberg.


   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »Schömberg« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schömberg«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schömberg« | Hilfe | Startseite 
0.0070 (0.0041, 0.0017) sek. –– 866734392