Es war kurz nach acht Uhr morgens, als Schömberg das »Marktcafé« betrat - eine hüpsch aufgemachte Filiale einer Bäckereikette, an deren appetittlichen Tresen es neben dem Angebot einer Bäckerei auch diverse Frühstücksarrangements und Sandwiches gab. Schömberg lies sich ein Croissant und einen großen Milchcafé herüberreichen, freute sich ob der heissen, schaumigen Milch. Als er sich umwandte, begegneten seine Augen denen von Reimann. Er hielt inne. Reimann sah ihn erst ungläubig und wie leicht ärgerlich an - grinste dann aber breit, und rief halblaut »Hallo Herr Schömberg!« Und bot ihm mit einer Geste einen Platz an seinem Tisch an, während er seine Financal Times zusammenklappte. »Na, Herr Schömberg, wie geht es Ihnen so ... Gut sehen Sie aus ! Das war ja ne dolle Nummer, die Sie da mit Berresheim hingelegt haben, meine Güte - hätte ich Ihnen garnicht zugetraut !«
|