>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 8.12. 2023 um 21:00:32 Uhr
Sauerbratensuppe

ein versehentliches Versehen der Mengen angebratenen Gemüses hat bei der Bereitung eines Rinderbackensauerbratens zu einem versehentlichen Soßenüberschuß geführt welcher Grundlage einer ganz neuen Produktlinie derSauerbratensuppewurde. Die Sauerbratensuppe ist selbstverständlich zur Verlängerung der Sauerbratensoße in normalen Gläsern die Sauerbraten mit Soße enthalten geeignet, besteht sie doch selbst aus Sauerbratensoße aber mit nur Spuren von Sauerbraten. Die Sauerbratensoße kann unter Umständen den einen oder anderen viertel Champignion enthalten was nicht zu einer Qualitätsminderung der Soße und auch nicht zu irgendeiner Allergie Beiträgt falls die Grundzutat Essig vertragen wird, was in den meisten bis fast allen organismen der Fall ist da sEssig ein körpereigenes häufig im Körper selbstt veohandenenes produkt. insofern ist die Dauerbraten sioße mit Anhaftungen von Viertel Champignuions und soagr der Sauerbarten mit echtem Rinderwangenfleisch das auch ohne Zähne mit dem reinen zahnfleisch gekaut werden könnte durchaus epidemologisch als vorerst unbedenklioch zu bewertten
läsern mit


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite