>versenden | >diskutieren | >Permalink 
pars, am 21.9. 2001 um 15:58:48 Uhr
Sattelfladen

Der Sattelfladen wurde von Heinrich dem Dummen, einem berüchtigten Falschköchler, Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals entworfen. Es handelte sich dabei um eine Art Sülzpaste, die sich die Ritter auf den Sattel legten, um ihn beim Ritt flachzusitzen. Der Geschmack des Sattelfladens war so eine Mischung aus Johannisbeere und Salami.
Auch heute noch findet man bei Ausgrabungen dieses Gebäck als Grabbeigaben bei hohen Würdenträgern.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite