>Info zum Stichwort Satire | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 24.7. 2010 um 02:49:55 Uhr über

Satire

Karikatur (2 K, 19 S)
[×] Satirezeitschrift (55 S)
Seiten in der KategorieSatire
Es werden 198 von insgesamt 368 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

Satire
Priamel
Moderne21
#
Die 4 da
A
Edwin Abbott Abbott
Die Abenteuer der Phoebe Zeit-Geist
Douglas Adams
George Ade
Wilhelm Ahrens (Mathematiker)
Alarm macht häuslich
Alternativweltgeschichte
Gerhard Amanshauser
Carl Amery
An Essay on Criticism
An Essay on Man
Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands
Reinhold Andert
John Arbuthnot
Aristophanes
Robert Lynn Asprin
Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch
Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch (Geschichte)
B
Bruno Bansen
Max Barry
Otto Basil
Wolf Ernst Hugo Emil von Baudissin
Thommie Bayer
Bazoche
Heinrich Bebel
Uwe Becker (Satiriker)
Harm Bengen
Berichte zur Gesinnungslage der Nation
Hartmut Berlin
Thomas Bernhard
F. W. Bernstein
Ambrose Bierce
Biermösl Blosn
Arthur Bitter
Vratislav Blažek
Hans Boesch
Nicolas Boileau
Heinrich Böll
BOB Born
Simon Borowiak
Bouvard und Pécuchet
Gerhard Branstner
Sebastian Brant
Richard Brathwaite
Der brave Soldat Schwejk
Briefe in die chinesische Vergangenheit
Fredric Brown
Art Buchwald
Michail Afanasjewitsch Bulgakow
Fritz B. Busch
Wilhelm Busch
C
Vojtěch Cach
Franz Callenbach
Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
Caricatura
Giambattista Casti
Svatopluk Čech
František Ladislav Čelakovský
Gilbert Keith Chesterton
Jára Cimrman
Matthaeus Collinus
Confrérie de la Passion
C (Fortsetzung)
Crystal Yorkshire
D
Mikuláš Dačický z Heslova
Dietmar Dath
Das Dekamerone der Verkannten
Eustache Deschamps
Pierre Desproges
Deutschland. Ein Wintermärchen
Die dicken Kinder von Landau
Dilbert-Prinzip
Do Not Adjust Your Set
Doktor Murkes gesammeltes Schweigen
Don Quijote
Dr. Katzenbergers Badereise
Jan Drda
Wiglaf Droste
Dunkelmännerbriefe
Duo Sonnenschirm
Viktor Dyk
E
Die Ehenschmiede
Rainer Ehrt
Bernd Eilert
Encyclopedia Dramatica
Enfants sans souci
Osman Engin
Entfernung von der Truppe
Erste Allgemeine Verunsicherung
Eulenspiegel-Verlag
Extra 3
F
Fast wia im richtigen Leben
Faust. Der Tragödie dritter Teil
Barthold Feind
Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz
Henry Fielding
Finagles Gesetz
Leonhard Fischer (Satiriker)
Fliegendes Spaghettimonster
Flohliteratur
Dario Fo
Anatole France
Frankfurter Fronttheater
Frau Orosz wirbt für das Welterbe
Holm Friebe
Abraham Emanuel Fröhlich
Frühstück bei Stefanie
Zdena Frýbová
Wolfgang Funke
G
Grobian Gans
Die Gänse von Bützow
Stefan Gärtner
Das Gastmahl des Trimalchio
Robert Gernhardt
Ges. gesch.
Das Gesicht Mohammeds
Gespräch mit einer Mumie
Adolf Glaßbrenner
Godwin’s law
Max Goldt
Gore-Effekt
Götter, Helden und Wieland
Göttinger Elch
Alexander Sergejewitsch Gribojedow
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Christoph Grissemann
Johann Grob
Der große Max
Gullivers Reisen
G (Fortsetzung)
Gustav Wasa (Brentano)
H
Kurt Halbritter
Hanlon’s Razor
Eric T. Hansen
Jaroslav Hašek
Jarmila Hašková
Haus des Humors und der Satire
Jiří Haussmann
Ernst Wilhelm Heine
Heinrich von Melk
Seifried Helbling
Bobby Henderson (Autor)
Eckhard Henscheid
Ignát Herrmann
Edgar Hilsenrath
Hipponax
Ian Hislop
Hochkomik
E. T. A. Hoffmann
Renate Holland-Moritz
Holzfäller-Lied
Albert Hopf
Horaz
Aldous Huxley
I
Ich-Denkmal
Die Insel der Pinguine
International Obfuscated C Code Contest
Israelischer antisemitischer Karikaturen-Wettbewerb
J
Jácara
Norbert Jacques
Heino Jaeger
Alfred Jarry
Jesus with erection
Poul F. Joensen
Julius vor der verschlossenen Himmelstür
Horst Jüssen
Juvenal
K
Kabarett
Richard Kähler
Oliver Kalkofe
Kamelopedia
Der Kampf mit dem Installateur
Alphonse Karr
Teodor Kasap
Erich Kästner
Namık Kemal
Ludwik Jerzy Kern
Ephraim Kishon
Jacob Kjeldgaard
Hans Knauer
Peter Knorr
Der Komet oder Nikolaus Marggraf
Komische Kunst
Karl Kraus
Georg Kreisler
Anton Kuh
Kurgast
L
Andreas Laskaratos
Last Thursdayism
Fabian Lau
Johann Lauremberg
Lebe kreuz und sterbe quer
Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker
Lebens-Ansichten des Katers Murr
Stanisław Jerzy Lec
Tom Lehrer



   User-Bewertung: /
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Satire einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Satire«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Satire« | Hilfe | Startseite 
0.0126 (0.0056, 0.0057) sek. –– 859023671