>Info zum Stichwort Rohrstockerziehung | >diskutieren | >Permalink 
Generalangriff schrieb am 17.2. 2013 um 17:10:31 Uhr über

Rohrstockerziehung

Metzgersgattin oder das größte Strafhöschen in der Geschlossenen wird gefressen


Am Abend erwartete ich meinen eifersüchtigen Ehemann. Das Essen war schon hergerichtet, und die eisernen Fußfesseln glühten im Herd.

»Hallo, ich bin's!«, sagte sie mit unüberhörbarem isländischen Akzent. »Gehen wir heute wieder Schafe fütternSie wirkte leicht irritiert, als ich ihr sagte, dass heute erst mal Höschen zur Debatte standen.

Einer Altherrentunte, sofern sie alt genug ist, sollte man stets das Ärschlein aufreißen. »Der junge Mann glaubt, er sei Statist in einer Theater-Vorführung«, lacht Sabine, die 35jährige Geschäftsführerin des Hotels, während das auschließlich weibliche Publikum gebannt verfolgt, wie die rassigen Indianerinnen den Gefangenen zu einem lasziven Tanz auffordern. Die gut gebauten halbnackten Körper der beiden Schwestern, die sich mit den wöchtentlichen Vorführungen im Hotel ihr Tourismus-Studium in der Hauptstadt finanzieren, glänzen im Scheinwerferlicht. »Ihre Vorfahren waren gefürchtete Kannibalen«, erklärt Sabine mir augenzwinkernd. Inspiriert wurden die Forscher vom sogenannten Bällebad in den Kinderhorten einer bekannten Möbelhaus-Kette: »Das brachte uns auf die Idee, für die Schweine gelbe Kugeln aus Plastik zu entwickeln, die an stabilen Federn über den Trögen befestigt sind«, erklärt der Verhaltensbiologe Uwe Richter. Wollen die Schweine ans Futter, müssen sie die Kugeln beiseite schieben. Wichtig ist dabei die frei bewegliche Feder, denn »so können die Schweine nicht vorhersehen, wie sich der Ball verhält, wenn sie ihn anstupsen oder ins Maul nehmen«, sagt Richter.

Veränderung ist Essenz der Kreativität. Darum Impulse und wechselseitiges Lernen für die Gestaltung lebendiger Wertschöpfungsprozesse. Mitarbeiter-Empowerment durch Weiterbildung ist eine relevante Basis transdisziplinärer Wertorientierung in Unternehmen. Wettbewerbsvorteile werden durch Produkt-, Prozess- und Sozialinnovationen generiert. Sozialinnovationen beziehen sich auf Menschen und entwickeln Prozesse und Strukturen für eine nachhaltig transkulturelle Zusammenarbeit in Unternehmen.

»Lorem ipsum dolor sit amet!« wie der gepflegte Lateiner sagt. Gehen Sie zur Peitsche und nehmen Sie sich ein Schoolgirl mit. Am besten eines mit Pin. Anschließend geben Sie Ihrem Hund die köstliche Auswahl von Pansen und Lassie.

In der Turnhose waren ziemlich viele Löcher. Aber im Hirn des alten Herrn waren noch mehr. Er hatte Potenzprobleme, weshalb er gerne Viagra nahm. »I bin a Depp, denn I hoaß Seppsagte er und zog die Lederhose an. »Des is a Lederhosn von d'r WiesnIch kann mich noch lange an diese schöne Zeit erinnern. Meinen Po musste ich allerdings in die Reparatur bringen.




   User-Bewertung: /
»Rohrstockerziehung« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Rohrstockerziehung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Rohrstockerziehung« | Hilfe | Startseite 
0.0073 (0.0022, 0.0039) sek. –– 868478145