>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Baumhaus, am 25.4. 2010 um 13:07:56 Uhr
Regentruhe

Die Regentruhe steht in einer kleinen, alten Höhle irgendwo im Harz. Sie wird jeden Winter von einer kleinen Gruppe eingeweihter Bauern mit Gaben gefüllt. Je nach wirtschaftlicher Situation der Bauern kommt das eine Jahr mehr, das andere Jahr weniger in die Truhe. Abhängig vom Wert der Gaben gestalte sich das Wetter im darauffolgenden Sommer günstig oder ungünstig - so der alte Aberglaube. Um einem Teufelskreis zu entgehen, arbeiten die Bauern antizyklisch. D. h. in mageren Jahren bringen sie besonders gute und hochwertige Gaben zur Truhe, um die Geister zu besänftigen.
Der Brauch hat zudem die Funktion, (Privat-)Eigentum zu schmälern und auf diese Weise die Habgier im Zaum zu halten.

Warum die Truhe jedes Jahr auf's Neue leer vorgefunden wird, ist für die abergläubischen Bauern eines der größten Rätsel.


   User-Bewertung: +6

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite