>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 15.12. 2001 um 17:18:59 Uhr
Raclette

Raclette-Essen ist gut gegen die Winterdepression. Erstens alleine deswegen, weil man Raclette nicht alleine macht, und es ein leichtes ist, damit andere in die eigene Höhle zu locken.
Zweitens enthält speziell der Raclette-Käse natürliche Anti-Depressiva, die durch den Genuß von gutem Weißwein in ihrer Wirkung via Kreuzreaktion noch verstärkt werden.
Als Drittes entfaltet Raclette eine Langzeitwirkung, weil mit dem Tage anhaltenden Duft die Erinnerung an einen fröhlichen Abend aufrechterhalten wird.
Ähnliche Wirkungen entfaltet ein Käse-Fondue, nur dass dabei anstatt von Raclette-Käse Emmentaler und Gruyère (Greyerzer) verwendet werden.
Einzelne Mutige haben auch schon norddeutsche, bzw holländische Käsesorten für beide Zubereitungsarten getestet. Einen Schweizer mag das nicht zufrieden stellen, aber allen anderen sei es durch auch einmal nahe gelegt. Nur eines ist klar: auf einer Raclette-Tafel hat Granat nichts verloren! Jever-Pils passt wiederum durchaus.


   User-Bewertung: +7

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite