>Info zum Stichwort Quitte | >diskutieren | >Permalink 
humdinger schrieb am 7.7. 2016 um 09:02:08 Uhr über

Quitte

Ein Quittenrezept meiner Großtante, geschrieben 1930. Da war sie 58. Sie wird 1943 in Theresienstadt sterben.

1) Quittenmarmelade.
Zu 10 Pf. Quitten 2 Pf. Rosenäpfel giebt allen Quittengerichte rezenteren Geschmack & schönere Farbe. Die Quitten werden sorgfältig mit einem Tuch abgerieben und nur der Putzen entfernt, dann werden sie je nach Größe gevierteilt od. in 8 Teile geschnitten & mit dem Kernhaus in kaltem Wasser beigesetzt *, so daß das Wasser knapp über die Frucht geht. Nun muß man sie langsam weich kochen lassen, bis man sie durch ein ganz feines Sieb treiben kann. (Immer nur wenig aus der Pfanne zum Durchtreiben nehmen, je heißer die Frucht desto leichter läßt sie sich durchtreiben.) Die Schüssel, in die durchgetrieben wird, muß gewogen sein.

* Die Äpfel etwas später darunter tun.

Auf 1 Pf. der Masse rechnet man ¾ Pf. Zucker. Mus & Zucker werden auf mäßigem Feuer gut eingekocht.




   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »Quitte« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Quitte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Quitte« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0011, 0.0014) sek. –– 868755849